Bier ist mehr als nur ein Getränk – es steht für wirtschaftliche Stärke, kulturelles Erbe, Regionalität und sogar sozialen Zusammenhalt, wie die Wirtshauskultur zeigt.
Von den Landwirten, die das Getreide anbauen,
über die Brauerinnen und Brauer, die ihr Handwerk perfektionieren,
bis zu den Gemeinschaften, die diese Tradition pflegen – Bier verbindet Menschen quer durch Europa.
Doch: Europas Brauereien stehen auch unter Druck. Vom Rückgang des Absatzes bis zu Schließungen von Wirtshäusern – es geht um ein Stück europäischer Kultur.
Bier ist auch ein Motor für das Ehrenamt: Beim Feuerwehrfest, im Musikverein oder beim Sportklub – die Einnahmen aus Bierzelten und Festen ermöglichen Investitionen in Geräte, Instrumente oder Jugendarbeit.
Als Co-Vorsitzender der Biergruppe im Europäischen Parlament setze ich mich ein, dass diese Vielfalt erhalten und gestärkt wird!