Generationengerechtigkeit bedeutet, dass Jung und Alt gemeinsam Verantwortung für die Zukunft tragen.
Die neue EU-Strategie für Generationengerechtigkeit setzt wichtige Schritte:
Generationenindex für faire Entscheidungen
alle Generationen in strategische Dialoge einzubinden
Youth Check für mehr Jugendbeteiligung
Anliegen und Bedürfnisse unserer älteren Generation stärker berücksichtigen
Kein Platz für Altersdiskriminierung
Soziale Ungleichheit, Wohnungsnot, Verschuldung öffentlicher Haushalte und die Gefährdung unserer ökologischen Grundlagen betreffen uns alle. Wenn wir unsere Systeme nicht neu ausrichten und zukunftsfit machen, wird das die Zukunftschancen junger Menschen entscheidend beeinflussen.
Junge Menschen von heute sind die ältere Generation von morgen.