Immer wieder fehlen in Europa wichtige Medikamente – von gängigen Antibiotika bis hin zu lebenswichtigen Pharmazeutika. Ein aktueller Bericht des Europäischen Rechnungshofs zeigt:
Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind unzureichend
Lieferketten sind zu stark von Asien abhängig
Länder horten Medikamente, statt europaweit zu koordinieren
Die Folge: Patientinnen und Patienten in Europa haben nicht überall den gleichen Zugang zu Arzneimitteln.
Wir brauchen:
Ein starkes, EU-weites System zur Verhinderung und Abfederung von Engpässen
Weniger Abhängigkeit von Importen – mehr Produktion in Europa
Fairer Zugang für alle Bürgerinnen und Bürger im Binnenmarkt
Gerade in der Gesundheitsversorgung gilt: Europa schützt am besten, wenn wir zusammenarbeiten.