Alle sechs Monate übernimmt ein EU-Mitgliedstaat die Rolle des Vorsitzes im Rat der EU. Die Ratspräsidentschaft koordiniert politische Verhandlungen, setzt Schwerpunkte und vertritt den Rat gegenüber Parlament und Kommission.
Was wir schon wissen:
Dänemark wird voraussichtlich Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Resilienz in den Mittelpunkt stellen – und damit zentrale Herausforderungen Europas aufgreifen.
Was ich fordere:
Starke Akzente für Bildung, Kultur und Medienfreiheit
Verlässliche Finanzierung für Erasmus+ und Creative Europe
Ein Europa, das nicht nur wettbewerbsfähig, sondern auch gerecht ist
Dass Europa auch wirklich in den Regionen ankommt
Jede EU-Ratspräsidentschaft bringt auch ein Stück Kunst ins Europäische Parlament – in Form einer temporären Ausstellung. Hier sieht man zum Beispiel das Bild „Endlich hat die Menschheit einen Weg gefunden, den Tod zu überwinden“ von Christian Schmidt-Rasmussen!