Waldbrände, Dürren, Wassermangel

10. Juli 2025

– solche Ereignisse treten in immer kürzeren Abständen, heftiger und damit zerstörerischer auf. Als ehemaliger Bürgermeister weiß ich, was das für Regionen bedeutet.

Die EU braucht einen Katastrophenschutz, der vorsorgend, solidarisch und grenzüberschreitend funktioniert – mit Investitionen in Schutzinfrastruktur, Wasserwirtschaft und einem starken Netz aus Freiwilligen und Einsatzorganisationen. 🚨

Krisenfestigkeit braucht ein starkes EU-Budget.

Denn: Wenn wir jetzt nicht investieren, zahlen die nächsten Generationen den Preis.

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung