Hochschulallianzen, akademische Freiheit sowie Bildungs- und Kulturbudget auf der Tagesordnung
Wir haben im Ausschuss für Kultur und Bildung (CULT) über den Bericht zu den Europäischen Hochschulallianzen abgestimmt – und ein starkes Signal gesendet.
Ich unterstütze den Bericht, weil er klar macht: Wir brauchen gemeinsame Abschlüsse, eine bessere Anerkennung von Studienleistungen und eine langfristige Finanzierung für die European University Alliances. Diese Allianzen sind ein Schlüsselprojekt für ein Europa, das in Bildung, Forschung und Innovation führend bleiben will – ob bei Künstlicher Intelligenz, Klimaschutz oder gesellschaftlichem Zusammenhalt.
Der Bericht fordert:
zusätzliche Finanzierung nicht nur über Erasmus+
klare Regelungen für gemeinsame Abschlüsse
fairen Zugang für alle Studierenden in Europa
Passend dazu wurde im Anschluss eine neue Studie zur akademischen Freiheit vorgestellt und diskutiert – ein zentraler Pfeiler demokratischer Gesellschaften, den wir in ganz Europa stärken und schützen müssen!