Wenn die EU bei Wettbewerbsfähigkeit, Arbeitsmarktzugang und Bildungsmobilität glaubwürdig sein will, muss sie Erasmus+, das Programm für den Kultur- und Kreativsektor Creative Europe und das Europäische Solidaritätskorps stärken.
Diese Programme machen Europa erlebbar – mit wenig Budget, aber großer Wirkung.
Bleiben die Mittel gleich, können wegen der gestiegenen Lebenshaltungskosten weniger Menschen teilnehmen. Das dürfen wir nicht zulassen!
Der Kultur- und Kreativsektor trägt 5,5 % zur Wirtschaftsleistung bei und beschäftigt über 7,5 Mio Menschen.
Jeder zusätzlich investierte Euro bringt bis zu 11 Euro Mehrwert.
Was wir brauchen: Eine Vervielfachung der Budgets – für mehr Teilhabe, mehr Chancen, mehr Europa.