Europa hat Talent – Austausch im Regionalausschuss

18. Juli 2023

🤓💬

Viele Regionen in Europa🇪🇺 sind von der Abwanderung der jungen Bevölkerung 👧🏻👦🏼 betroffen, was zum Verlust von jungen Talenten vor allem in ländlichen Gebieten führt.

Um dem Einhalt zu gebieten wurde im Jänner das Pilotprojekt „Talentförderungsmechanismus“ ins Leben gerufen, der dem Braindrain🧠🌀 – der Abwanderung von hochqualifizierten Arbeitskräften – entgegenwirken soll.

Leider gibt es hierfür aber keine einheitliche Lösung, sondern es benötigt innovative Ideen💡 und Lösungen die speziell an die Situation jeder Region angepasst sind.

Dafür braucht es aber ausreichende Finanzierung für den Ausbau von Bildung🎓, Verkehr und Mobilität 🚆, Digitalisierung und Infrastruktur🛜 sowie für Wohnen, Kinderbetreuung und im sozialen Bereich, um jungen Menschen und Familien das Leben in ländlichen Regionen zu ermöglichen.

Die Zukunft der 🔮🇪🇺 Europäischen Union entscheidet sich im ländlichen Raum. Darum sind andere Vorschläge und Projekte der Kommission, welche die Zentralisierung innerhalb der Mitgliedsländer fördern, nicht zielführend!☝️

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung