Gesetz gegen Onlineriesen!

20. Januar 2022

Das Europäische Parlament 🇪🇺 erhöht die Sicherheit 🔐 für Nutzerinnen und Nutzer im Internet:

Heute fand die Abstimmung über den Digital Services Act (DSA) statt, ein Gesetz, das den Onlinehandel regulieren wirdGezielte Online-Werbung „Targeted Advertising“ für Kinder und Minderjährige soll demnach nicht mehr erlaubt sein. 🙅‍♂️ Für Erwachsene soll die gezielte Werbung weiterhin möglich sein, doch sollen die Plattformen in Zukunft ihre Algorithmen teilweise offenlegen müssen. Nutzerinnen und Nutzern können dann sehen, warum sie Werbeinhalte bekommen. 👍

Laut einer Eurobarometer Umfrage vom März 2021 waren vier von zehn europäischen Userinnen und Usern Inhalten ausgesetzt, die für sie nicht klar als politische Werbung erkennbar war. 😧

Leider wurden zahlreiche Anträge aus dem Europäischen Kulturausschuss (CULT), die direkt dem Kultur- und Kreativsektor 🎶🎬🎞🎺zu Gute gekommen wären, nicht aufgenommen. 👎Ich habe mich für eine ambitioniertere Regelung für Entfernung von illegalen Inhalten aus dem Netz eingesetzt. ☝️Illegal gestreamte Live-Inhalte müssen unverzüglich und dauerhaft aus dem Netz entfernt werden. Außerdem benötigen Rechteinhaber einen vereinfachten Zugang zu Rechtsmitteln. Auch die Pflicht, sich zu 🆔entifizieren, sollte nicht auf Online-Marktplätze beschränkt sein❗

Du willst am Laufenden bleiben?

 

 Newsletter Anmeldung