
Gestern wurde im Regionalausschuss des Europäischen Parlaments eine Studie
zum Thema Regionalpolitik und Klimawandel vorgestellt.
Das Ergebnis:
2014-2020 wurden 56,5 Milliarden Euro
an Regionalgeldern für Klimaschutzmaßnahmen verwendet. Gefördert wurde vor allem:
– Energieeffiziente Sanierung von öffentlicher Infrastruktur
– Schutzmaßnahmen vor Waldbränden
und Überschwemmungen ![]()
– Sauberer Stadtverkehr ![]()
– Energieeffizientes Wohnen ![]()
In der neuen Förderperiode von 2020-2027 werden noch mehr Gelder für unser Klima zur Verfügung stehen!
In mehr als der Hälfte aller Mitgliedsstaaten sind die europäischen
Regionalförderungen zum Klimaschutz bedeutend höher als die nationalen Umweltschutzförderungen.
Dies zeigt einmal mehr: Die Europäische Regionalpolitik spielt eine entscheidende Rolle für das Klima Europas!
#klimaschutz#europäischeunion#europäischesparlament#regionalpolitik